Die 8C präsentierte am Tag der offenen Tür den IKT-Zweig und gab auf Wunsch gratis Computerhilfe oder erklärte die Anwendungen von KI anhand von ChatGPT und Bard. Laufend hielten Schüler*innen Referate über Programmieranwendungen mit PHP. Die Besucher*innen lobten die Kompetenz der Schüler*innen, die übrigens auch gern ins Haus kommen, um für 20 Euro pro Stunde …
Teams aus den 1. und 2. Klassen haben sich am 23.6.2023 vorgenommen, 10 Aufgaben möglichst gut als Team zu bewältigen. Im Vordergrund standen Spaß, gemeinsames Problemlösen und Kreativität.
Am 12.06.2023 fand das 1. klassen- und jahrgangsübergreifende Mixed-Oberstufen-Volleyball-Turnier der antonkriegergasse statt. Es nahmen mehr als 30 Schüler*innen am spontan organisierten Turnier teil, die in fairen und spannenden Spielen gegeneinander antraten. Letztlich gewann das Team “Desoxyribonukleinsäure” vor den “Blockwürstchen”, den “Cobras” und dem Team“No Name”. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht – eine Wiederholung …
Wie groß ist der Müllberg, den wir in der AKG allein mit Plastikflaschen innerhalb von drei Schulwochen produzieren? Diese Frage stellten wir uns und jede Klasse und konnte eine Schätzung abgeben – immerhin winkte Eis für die ganze Klasse als Preis für die beste Schätzung. So wurden im Schulhof drei Wochen lang fleißig die gesammelten …
In diesem Schuljahr war es endlich wieder soweit. Gemeinsam mit unserer Partnerschule, dem GRG 3, konnten wir eine wunderschöne Ballnacht feiern. Am 4. März 2023 öffneten sich die Pforten des Colosseum XXI unter dem Motto „The Great Gatsby“ für die zahlreichen Ballgäste. Liebevoll und mit viel Einsatz wurde der Ball von einem Schulballkomitee, das aus …
Schüler/innen führen intergenerationelle Interviews In dem Projekt führen Schüler/innen der 9. bis 12. Schulstufe lebensgeschichtliche Interviews mit Vertreter/innen einer älteren Generation von Migrant/innen in deren Herkunftssprachen oder auf Deutsch – nach Wahl der Interviewten. Eingangs wird den Schüler/innen die Problematik der sozialen Repräsentativität historischer Quellen vermittelt: inwieweit die Quellen der Vielfalt der Gesellschaft gerecht werden. …
Ob der Name des Architekten Theophil Hansen als Erbauer des österreichischen Parlaments bei den Jugendlichen der 4EF hängen blieb, ist fraglich. Doch seine architektonischen Anspielungen auf die Geburtsstätte der Demokratie, das antike Griechenland, konnten die Schüler*innen am 4.Mai 2023 bei einer Führung im renovierten Hohen Haus jedenfalls erleben. So wandelten wir durch die Säulenhalle und …
Endlich wieder Kulturtage! Nach einer Corona geschuldeten Durststrecke finden dieses Jahr wieder regulär Kulturtage in der Antonkriegergasse statt. Vom 28.3.-31.3. gibt es ein reichhaltiges Programm der Oberstufenklassen: Theater, Musik, Kunst, Medien, Science Lectures, uvm. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher_innen!Das Programm findet ihr hier als PDF: