Unsere Schule ist für alle da!
Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, sozialem Status oder Geschlecht
Wir sind bestrebt, jedes Kind optimal zu betreuen, die Stärken zu fördern und an Schwächen zu arbeiten.
Mehr erfahren

Schulgemeinschaft
Die akg ist eine der größten Allgemeinbildenden Höheren Schulen Österreichs. Mit unseren Schüler*innen arbeiten über 160 Lehrer*innen, mehrere Betreuer*innen und Berater*innen, Schulärzt*innen, muttersprachliche Fremdsprachenassistent*innen sowie Gäste und Expert*innen zu speziellen Themengebieten.
Schüler*innen
Lehrer*innen
MITARBEITER*INNEN
Das akg-Team
Unser Team ist stets bemüht, für Ihre Anliegen da zu sein. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per Email oder kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch zu uns.
Alle anzeigen
Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit externen Organisationen ist wesentlicher Teil unseres Schullebens.





Bildungsangebote
Unterstufe / Pflichtschule
WIENER MITTELSCHULE (WMS)
Unsere Unterstufe wird als Mittelschule am Realgymnasium geführt. Hier unterrichten mehrere Lehrer*innen gemeinsam. Differenzierung je nach Leistungsniveau, Interessen und Begabungen der Kinder steht im Vordergrund.
StundentafelÜBERGANGSSTUFE
Diese Schulform dauert ein Jahr und liegt zwischen der 4. und 5. Klasse. Hier werden die Kinder auf die Oberstufe vorbereitet und Lernrückstände aufgeholt. Der Schwerpunkt liegt auf Deutsch, Mathematik und Englisch.
StundentafelFACHMITTELSCHULE (FMS)
In dieser einjährigen Schulform absolvieren die Schüler*innen das 9. Schuljahr. Der Schwerpunkt liegt auf Berufsorientierung und Vorbereitung auf die Lehre, ausgewählt aus insgesamt acht Fachbereichen.
Mehr erfahrenGANZTAGSSCHULE (GTS) UND TAGESBETREUUNG (TB)
In der GTS sind Unterricht, Freizeit und Lernzeiten über den ganzen Tag verteilt. Alternativ gibt es die Möglichkeit der TB an einzelnen oder allen Tagen der Woche.
Mehr erfahrenBildungsangebote Oberstufe
NATURWISSENSCHAFTEN
Im eigens an der akg entwickeltem Fach, dem NaWiLab, werden biologische Projekte sowie chemische und physikalische Versuche durchgeführt und präsentiert.
StundentafelPROJEKTMANAGEMENT UND WIRTSCHAFT
Verstärkter Unterricht in Geographie und Wirtschaftskunde sowie das Fach Projektmanagement, lernen alle Schritte zur Vorbereitung und Durchführung erfolgreicher Projekte.
StundentafelINFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE
Programmieren von Web- und Softwareapplikationen, Website-Erstellung mittels CMS, die Arbeit mit Datenbanken und Servern sowie digitale Medienarbeit stehen hier im Vordergrund.
StundentafelMUSIK
Zentraler Bestandteil ist der Unterricht mit Klavier, Gitarre oder Gesang. Kenntnisse im gewählten Instrument sind nicht notwendig, aber sicherlich von Vorteil. Auf gemeinsames Singen und Musizieren wird großer Wert gelegt.
StundentafelKUNST
Für die Beschäftigung mit Kunst und Medien sowie für die Produktion von Bühnenaufführungen wurde der Gegenstand „Künstlerische Arbeit“ geschaffen.
StundentafelAnmeldungen
Sie wollen Ihr Kind für unsere Schule anmelden? Hier finden Sie alle notwendigen Formulare, welche für eine Anmeldungen zur Unter- /Übergangs- und Oberstufe benötigt werden.
Anmelden
UNSER LEITBILD
Das Schulprofil stellt die aktuelle Schulsituation dar
…wobei auch Zielvorstellungen mit einbezogen sind und die Möglichkeit für Weiterentwicklung gegeben ist. Leitbild und Schulprofil werden demnach von allen Schulpartnern getragen.
Mehr erfahrenINTEGRATION
Bereits über Jahre hinweg der Integration verschrieben
Die akg bietet sowohl in der Unterstufe als auch in der Oberstufe Integrationsklassen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen an.
Mehr erfahren
Absolvent*innen
Aktuelles
Bevorstehende Veranstaltungen, Termine sowie interessante Neuigkeiten zu Projekten, Lehrausgängen und anderen spannenden Berichten aus dem Schulleben der akg.
Kulturtage 2023
Endlich wieder Kulturtage! Nach einer Corona geschuldeten Durststrecke finden dieses Jahr wieder regulär Kulturtage in[…]
2AB – Social Media Beiträge als Safer Internet Projekt 2023
Die Schüler:innen der 2AB haben sehr hart an der Erstellung von Social-Media-Beiträgen für den Safer[…]
Turn10-Schulmeisterschaft 2023
Nach zwei Jahren Pause durften heuer wieder Turnbegeisterte ihr Können unter Beweis stellen. Am Boden,[…]