Anton-Krieger-Gasse 25, 1230 Wien
+43 1 888 52 52
Schulkennzahl: 923046

Kategorie: Lehrausgang

KI im Klassenzimmer: Schüler*innen der 5C demonstrieren KI-Tools bei der Interpädagogica

Am Freitag, 21. November 2024, präsentierten acht Schüler*innen der Klasse 5C auf der Bildungsmesse Interpädagogica den praktischen Einsatz von KI-Tools im Unterricht. Zahlreiche Besucher*innen konnten live miterleben, wie verschiedene Bild- und Videogenerierungs-Tools getestet und kritisch hinterfragt wurden. Besonders aufschlussreich: Die Jugendlichen zeigten auch die Grenzen dieser Technologien auf. So weigerte sich ein Tool beispielsweise, ein …

Nawi-Lab-Biologie/8a im NHM – die Hominidenevolution

Kurz vor Weihnachten führte die SchülerInnen der 8a ein Lehrausgang im Rahmen des Biologieunterrichtes und des Naturwissenschaftlichen Labors ins Naturhistorische Museum, um die Entwicklung des Menschens zu erforschen.

Ü 123 los! Sportunterricht einmal anders.

„Auf in die Jumpin-Warrior Halle bei der SCS!“, hieß es für alle Schüler*innen der drei Übergangsklassen Ü1, Ü2 und Ü3 am 8.11.2022. Ausgestattet mit Anti-Rutsch-Socken tobten die Jugendlichen quer durch den über 2 500qm großen Ninja-Warrior-Erlebnispark. Da war der Anmarsch durch das nasskalte Wetter gleich vergessen 😉   Air Bags, Fun-Trampoline, sechs Kletterwände, ein Calisthenics-Park (Cali- was?! …

8a im Fotosynthese-Labor/Botanischer Garten

Im Rahmen der Naturwissenschaftlichen Labors besuchte die 8a das Fotosynthese-Labor im Botanischen Garten. Die SchülerInnen führten interessante Versuche in einem ansprechenden Ambiente durch.

Pistengaudi der 3AB am Annaberg (24. – 28. Feb. 20)

Skifahren, Snowboarden, Hüttenzauber und natürlich auch Après Ski in der Disco. Wir hatten eine sehr lustige und sportliche Woche im Schnee mit Fr. Horvath, Fr. Laure, Hr. Gigl und Hr. Zeillinger.

Eindrucksvoller Konzertbesuch der Musikgruppe der 7bc

Am 29.1. um 19 Uhr besuchten wir ein Symphoniekonzert im Konzerthaus. Die junge Dirigentin Alondra de la Parra dirigierte das Radiosymphonieorchester. Es wurden Stücke von Prokofjew, Márques und Villa-Lobos dargeboten. Außerdem wurde ein zeitgenössisches Stück des österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas mit dem Perkussionssolisten Christoph Sietzen gespielt. Einige Stimmen zum Konzert der Schüler*innen der 7bc: …

Erster Skitag 1EF 27.01.2020

Die Ausgangsbedingungen? Mäßig – waren doch am Donnerstag vor dem Skitag noch 15 Kinder krank. „Daumen drücken und über das Wochenende gesund werden“ war die Devise. Und tatsächlich, am Montagmorgen sitzen immerhin 42 (von 48) Schülerinnen und Schüler mehr frisch als munter im Bus Richtung Steiermark ins Skigebiet Niederalpl. Tschüss Nebelsuppe Wien, wir freuen uns …

Eislaufen!

Letzten Mittwoch gingen wir (3A) statt des Nachmittagsunterrichts nach Perchtoldsdorf eislaufen. Wir spielten mit Frau Horvath und Herr Gigl Fangen und manche lernten etwas Neues auf dem Eis wie z. B. übersteigen oder rückwärts fahren. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal am Eislaufplatz! Kitti 3A

6E: Musikalischer Rundgang durch Wien am 11. Oktober 2019

Die 6E hat mit ihrem Musiklehrer Michael Rollenitz am 11. Oktober 2019 zu ihrem Musikprojekt „Mozart-Haydn-Beethoven“ am Nachmittag, die Generalprobe vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Musikverein besucht. Am Vormittag haben wir eine „musikalische Wien-Tour“ gemacht. Da unser Projekt mit den „Wiener Klassikern“ zu tun hatte, trafen wir uns in der Früh vor der Wiener Oper und …

Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Die Schüler*innen der Klassen 8BC haben am 20.9.2019 diese KZ-Gedenkstätte besucht und unterschiedliche Eindrücke gewonnen. “Es war mir schon immer klar, dass es in einem KZ sehr schlimm sein wird, aber als ich mir dann ein eigenes persönliches Bild gemacht habe, war …