Anton-Krieger-Gasse 25, 1230 Wien
+43 1 888 52 52
Schulkennzahl: 923046

SchülerInnenaustausch Italienisch Florenz, liceo scientifico A.Gramsci, und Wien, RgORG23 Anton Kriegergasse

SchülerInnenaustausch Italienisch Florenz, liceo scientifico A.Gramsci, und Wien, RgORG23 Anton Kriegergasse

Dank des Erasmusplus- Programmes konnte für
dieses Schuljahr ein SchülerInnenaustausch zwischen Wien und Florenz
organisiert werden.

Mit den 21 teilnehmenden SchülerInnen
trafen wir, Mag. Alexandra
Huck und Mag. Gudrun Süssenbeck, uns am So, 27.04.2025,
am Flughafen Wien, um die Reise anzutreten.

Bereits am Flughafen Florenz wurden unsere
SchülerInnen herzlich von ihren GastschülerInnen und Eltern empfangen, die
gleich ein Tagesprogramm für sie organisiert hatten.

Am Montag durften wir italienische
Schulluft schnuppern, indem wir vier Unterrichtsstunden besuchten. Die
GastschülerInnen stellten das italienische Schulsystem vor und danach gab es
für die österreichischen Gäste ein kleines Frühstück. In den weiteren drei
Stunden standen Italienisch, Physik und Kunstgeschichte am Programm.

Am Nachmittag war Kultur angesagt: wir
besichtigten die „Cappelle medicee“ im Zentrum von Florenz.

Sowohl am Dienstag als auch am Donnerstag
durften unsere SchülerInnen weitere Städte der Toskana kennenlernen. Zusammen
mit den ItalienerInnen fuhren wir nach Montepulciano und Arezzo, wo die
ItalienerInnen eine Stadtführung organisiert hatten. In gemischten Gruppen konnten
noch andere Städte entdeckt werden wie Pisa, Siena, San Gimignano oder Viareggio.
Am 1. Mai waren sogar die Gasteltern bei den Ausflügen dabei.

Mittwochs und freitags standen sowohl
Schule als auch Kultur am Programm. Nach einem weiteren Vormittag in der Schule
besuchten alle „Orsanmichele“ und die „Giardini di Boboli“. Am Freitag wurden
die ÖsterreicherInnen von den italienischen SchülerInnen durch das historische
Zentrum von Florenz geführt,.

Unser Austausch endete mit einem
gemeinsamen Abendessen am Freitag, ein würdiger Abschluss für diese gelungene
Woche.

Am Samstag trafen wir uns alle wieder am
Flughafen und nach einem tränenreichen Abschied ging es auch schon wieder
zurück nach Wien.  Sowohl die
italienischen als auch die österreichischen SchülerInnen haben sehr viele neue
Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Wir freuen uns schon auf die
ItalienerInnen im nächsten Schuljahr!